barierefreies Gärtnern verbindet Menschen über Generationen

Unser multifunktionales Hochbeet macht Gärtnern für alle zugänglich – ob im Rollstuhl, im Seniorenalter oder mit motorischen Einschränkungen.

Es wurde speziell für den Einsatz in sozial-medizinischen Einrichtungen entwickelt, die Wert auf Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Erleben legen. Frida bereichert nicht nur Einrichtungen, sondern eignet sich auch für Privatgärten.

copyright by significant.pictures

Für wen ist unser Hochbeet Frida geeignet?

  • Pflege- und Seniorenheime
  • Schulen, Kitas und Förderschulen
  • Inklusions- und Therapieeinrichtungen
  • Werkstätten und soziale Träger
  • Familien mit Angehörigen, die besondere Unterstützung benötigen
  • Menschen, die komfortabel auf Tischhöhe gärtnern wollen

was unser Hochbeet besonders macht

  • Höhenanpassung auf Knopfdruck
  • hochwertiges Material und absolut präzise Verarbeitung
  • robust gebaut für den langfristigen Einsatz
  • bequem nutzbar im Sitzen oder Stehen, mit dem Rollstuhl unterfahrbar
  • für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet
  • gemeinschaftsfördernd
  • Made in Germany

Unser barrierefreie Hochbeet ist ein Ort der Begegnung. Es lädt ein zum Anfassen, Mitmachen, Erzählen, Genießen – und zum Dazugehören. Mit Hochbeet Frida entsteht Gemeinschaft wie von selbst: zwischen Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen und Besuchern. Gärtnern wird so zum sozialen Erlebnis: barrierefrei, sinnstiftend und verbindend.

Bildung, Naturerfahrung und Teilhabe vereint

Ob im Schulgarten, im Therapieraum oder im Innenhof einer Pflegeeinrichtung: Unsere Hochbeete fördern Naturverständnis, Umweltbildung und nicht zuletzt soziale Interaktion. Und das für alle Generationen und unabhängig von körperlichen Voraussetzungen.