Einsatzbereiche für das barrierefreie Hochbeet Frida

barrierefreies Naturerlebnis für alle Generationen

Frida eröffnet neue Wege in der Gartengestaltung – barrierefrei, inklusiv und mit Herz. Das barrierefreie Hochbeet wurde speziell für Menschen entwickelt, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, und für alle, die Inklusion leben möchten. Ob als Therapiehochbeet, in der Gartentherapie oder im Alltag: Frida schafft Zugang zur Natur – ohne Hürden.

Egal ob im Pflegeheim, im Schulgarten oder im privaten Garten – Frida lädt dazu ein, gemeinsam zu pflanzen, zu pflegen und zu staunen. Das Hochbeet ist nicht nur funktional – es ist ein Ort der Verbindung, der Heilung und der Achtsamkeit.

Produktmerkmale

  • Rollstuhlgerecht und ergonomisch – für komfortables Gärtnern im Sitzen oder Stehen
  • Unterstützt körperliche und seelische Gesundheit – ideal für Therapie und Pflege
  • Fördert Gemeinschaft und Teilhabe – inklusives Gärtnern leicht gemacht
  • Hochwertige, wetterfeste Materialien und modular erweiterbar
  • Optional elektrisch höhenverstellbar – für maximale Flexibilität

Frida ist vielseitig einsetzbar – im Innenhof einer Pflegeeinrichtung, im Schulgarten einer inklusiven Schule oder im Gemeinschaftsgarten. Durch die durchdachte Konstruktion ermöglicht das Hochbeet für Rollstuhlfahrer eine rückenschonende Arbeitshöhe, viel Beinfreiheit und intuitive Erreichbarkeit aller Pflanzbereiche.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Pflegeeinrichtungen und betreutes Wohnen: Förderung von Aktivität, Selbstständigkeit und Lebensfreude
  • Bildungseinrichtungen und Kitas: Teilhabe an Naturprojekten im Rahmen eines inklusiven Bildungsangebots
  • Therapiezentren und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: als effektives Therapiehochbeet zur Förderung motorischer und kognitiver Fähigkeiten
  • Privatpersonen und Gemeinschaftsgärten: barrierefreier Zugang zum Gärtnern – für jedes Alter und jede Fähigkeit

barrierefreies Naturerlebnis – für alle zugänglich

Frida, das barrierefreie Hochbeet, wurde speziell entwickelt, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Sehbeeinträchtigungen oder kognitiven Einschränkungen das Gärtnern ohne Barrieren zu ermöglichen. Die durchdachte, rollstuhlgerechte Bauweise fördert Inklusion, Selbstständigkeit und aktive Teilhabe – in der Gartentherapie, in Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen oder inklusiven Wohnprojekten.

Frida steht für mehr als nur ein Gartenmodul – sie ist ein Therapiehochbeet und zugleich ein Werkzeug für Verbindung, Heilung und gemeinsames Erleben von Natur.

Für wen ist das barrierefreie Hochbeet geeignet?

Unser Hochbeet für Menschen mit Behinderung wurde speziell für den professionellen Einsatz in sozial-medizinischen Einrichtungen entwickelt – darunter:

  • Senioren- und Pflegeheime
  • Reha-Zentren und Kliniken
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Förderzentren und Werkstätten
  • Therapeutische Gärten und Tagesstätten

Dank seiner ergonomischen Höhe und optionalen elektrischen Höhenverstellung ist Frida das ideale Hochbeet für Rollstuhlfahrer, Senioren und alle, die gerne rückenschonend und ohne körperliche Belastung gärtnern möchten – im Sitzen, Stehen oder mit Mobilitätshilfen.

Pädagogische Nutzung – das grüne Klassenzimmer

Durch Erweiterungen wie Sichtfenster, Wurmvase wird Frida zum interaktiven Lernort – ideal als Hochbeet für Bildungseinrichtungen wie:

  • Grund- und Mittelschulen
  • Kindergärten und Horte
  • Berufsschulen mit Pflege-, Sozial- oder Umweltfokus
  • Hochschulen und Universitäten mit Schwerpunkt Therapie, Pädagogik oder Pflege

Ob im Sachkundeunterricht, bei Projekttagen oder in der Gartentherapie-Ausbildung – Frida bringt Naturerfahrung, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Studierenden.

Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe

Gärtnern ohne Barrieren – mit Frida wird das möglich. Ob als Hochbeet für Senioren, Menschen mit Behinderung oder therapeutische Gruppen: Die elektrisch höhenverstellbare Arbeitsfläche lässt sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.

So entstehen ergonomische Arbeitsplätze – für alle: im Rollstuhl, im Sitzen oder Stehen. Das mobile Hochbeet Frida schafft Raum für Begegnung, für sinnstiftende Aktivität und für inklusive Therapieangebote im Innen- wie im Außenbereich.