Nachhaltigkeit und Design – Frida als zukunftsfähiges, barrierefreies Hochbeet

Design-Innovation – barrierefreies Gärtnern neu gedacht

Frida ist ein elektrisch höhenverstellbares Hochbeet, das Gärtnern für alle Menschen zugänglich macht – ganz gleich ob im Stehen, Sitzen oder als Hochbeet für Rollstuhlfahrer. Die ergonomische Gestaltung ermöglicht rückenschonendes Gärtnern ohne Barrieren – ideal für jedes Alter und jede Fähigkeit.

Dabei ist Frida nicht nur funktional durchdacht, sondern auch ein ästhetisches Statement:

  • Zeitloses, klares Design
  • Naturmaterialien wie Holz für eine warme, einladende Optik
  • Passend für urbane Gärten, Therapieeinrichtungen und Bildungsorte

Frida vereint Form und Funktion – und macht inklusives Gärtnern zu einer selbstverständlichen Erfahrung.

ästhetische Qualität – Form folgt Funktion

Frida ist mehr als ein gewöhnliches Hochbeet – sie ist ein Designobjekt, das sich harmonisch in moderne Lern-, Pflege- oder Therapieräume einfügt. Durch die Reduktion auf das Wesentliche rückt das Wesentliche in den Fokus: die Pflanzen, ihre Pflege – und der Mensch.

  • hochwertiges Lärchenholz & Edelstahls
  • sicherer, mobiler Standfuß für maximale Stabilitäti
  • ideal für Hochbeete in Bildungseinrichtungen, sozialen Projekten oder Kliniken

Ein Hochbeet für Menschen mit Behinderung, das nicht nur funktional, sondern auch visuell überzeugt.

Nachhaltigkeit – ressourcenbewusst und langlebig

Das barrierefreie Hochbeet Frida steht für verantwortungsvolle Produktion, Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft:

  • alle Teile austauschbar und reparierbar
  • Konstruktion vollständig recycelbar
  • Edelstahlwanne langlebig und nachhaltiger als Kunststoff
  • Lärchenholz speichert CO₂, ist regional, nachwachsend und angenehm temperiert

Frida ist ein Hochbeet, das ökologisch wie sozial Verantwortung übernimmt – „Made in Germany“, gefertigt überwiegend in Sachsen.

technische Merkmale – Sicherheit und Ergonomie auf höchstem Niveau

Frida ist nicht nur ein Hochbeet, sondern ein elektrisch verstellbares Therapiehochbeet, das unter die Maschinenrichtlinie fällt. Es ist technisch als Arbeitsmittel klassifiziert und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Ergonomie.

  • Entwicklung nach Maschinenrichtlinie
  • Aspekte aus dem Bereich der Medizinprodukte integriert
  • Optimiert für therapeutische, pflegerische und inklusive Nutzung

Ein echter Mehrwert für Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder inklusive Gartengruppen.

Pflegehinweise – langlebig, robust und einfach zu reinigen

Das barrierefreie Hochbeet ist für den ganzjährigen Innen- und frostfreien (maximal -3 Grad) Außeneinsatz konzipiert. Die Pflege ist einfach und benutzerfreundlich – passend für Bildung, Therapie und Alltag:

  • Holzverkleidung kann mit Pflegeöl behandelt werden
  • Fahrgestell mit feuchtem Tuch reinigen
  • bei länger anhaltenden Regenperioden geschützt stellen, bei Temperaturen unter -2 Grad an einen Frostfreien Bereich fahren
  • kein Hochdruckreiniger verwenden

So bleibt Frida lange schön und funktionstüchtig – ein langlebiges, nachhaltiges Produkt für alle Einsatzbereiche.