Geeignete Pflanzen fürs Hochbeet – was wächst besonders gut?

Ein Hochbeet bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst – ganz ohne mühsames Bücken oder Umgraben. Die erhöhte Bauweise sorgt für eine angenehme Arbeitshöhe, gute Bodenwärme und schützt vor Schnecken und Unkraut. So wird barrierefreies Gärtnern zum Kinderspiel.

Diese Pflanzen eignen sich besonders gut fürs Hochbeet:

  • Salate wie Lollo Rosso, Rucola oder Kopfsalat
  • Wurzelgemüse wie Radieschen, Karotten und Rote Bete
  • Blattgemüse wie Spinat, Mangold oder Feldsalat
  • Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian und Basilikum
  • Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika oder Buschbohnen
  • Erdbeeren als süße Nascherei zwischendurch

Je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung lässt sich das Hochbeet flexibel bepflanzen. Besonders beliebt sind pflegeleichte Pflanzen, die schnell wachsen und regelmäßig geerntet werden können.

Hochbeet bepflanzen leicht gemacht:

  • früh starten dank schneller Bodenerwärmung
  • weniger Pflegeaufwand durch strukturierte Pflanzzonen
  • gut kombinierbar mit Mischkultur und Fruchtfolge
  • optimal für Garten, Terrasse oder Balkon

Ob im privaten Garten oder in gemeinschaftlich genutzten Bereichen – ein Hochbeet ermöglicht nachhaltiges, gesundes und inklusives Gärtnern für alle Generationen.

zurück zum Blog